Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Büchereiordnung
    • Team
    • Impressionen
    • Projekte
    • Chronik
  • Online-Katalog
    • Medien
  • Buchtipp
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • E-Medien

09.07.2024 - 28.08.2024

Ferienaktion der Pfarrbücherei & Lesesommer

Mitmachgeschichten an sieben Nachmittagen ...

Ferienaktion der Pfarrbücherei  &  Lesesommer

Von Dienstag, 9. Juli 2024 bis Mittwoch, 11. September 2024 findet die alljährliche Ferienaktion der Pfarrbücherei statt.

In dieser Zeit ist die Entlehnung ALLER Medien für Kinder und Jugendliche GRATIS.

Außerdem können sich alle, die bereits BenutzerInnen sind oder es noch werden wollen, einen LESEPASS abholen.

Ab 3 Büchereibesuchen während der Sommerferien nehmen alle Lesepass-BesitzerInnen an der Verlosung toller Preise teil.

Das Büchereiteam wünscht einen schönen Lesesommer !

28.8.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder ein letztes Mal in den Sommerferien 2024 ein,
unseren beliebten Mitmachgeschichten-Nachmittag zu besuchen.

Wir hören dieses Mal von der Vorleserin Eva Aberger Geschichten zum Thema "VIELFALT".

Die Kinder haben die Gelegenheit aktiv mitzuwirken, zu lauschen, zu erzählen und passend zum Thema kreative Bastelprojekte zu gestalten.

WANN: Mittwoch, 28.8.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Haus der Begegnung (Parterre)

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder.

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

21.8.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder zu unserem 6.Mitmachgeschichten-Nachmittag ein.

Wir hören dieses Mal von der Vorleserin Eva Aberger wieder fröhliche Geschichten und erleben gemeinsam, was "FREUDE" bedeutet.

Die Kinder haben die Gelegenheit aktiv mitzuwirken, zu lauschen, zu erzählen, kreative Bastelprojekte zu gestalten
und die kleinen und großen Freuden des Lebens zu entdeckien.

WANN: Mittwoch, 21.8.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Haus der Begegnung (Parterre)

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder.

14.8.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder zu unserem 5.Mitmachgeschichten-Nachmittag ein.

Diesmal dreht sich in der Geschichte, die Eva Aberger vorlesen wird, alles um das wundervolle Thema

" LIEBE "

Die Kinder haben die Gelegenheit aktiv mitzuwirken, zu lauschen, zu erzählen und kreative Bastelprojekte zu gestalten.

WANN: Mittwoch, 14.8.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Haus der Begegnung (Parterre)

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder.

7.8.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder zu unserem Mitmachgeschichten-Nachmittag ein.

Eva Aberger wird Geschichten über gutes Benehmen und 

" Höflichkeit "

vorlesen.

Die Kinder haben die Gelegenheit aktiv mitzuwirken, zu lauschen, zu erzählen und dabei spielerisch wichtige Werte kennenzulernen.

WANN: Mittwoch, 7.8.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Haus der Begegnung (Parterre)

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder.

Kommt vorbei, werdet beim Lesen, Basteln und Spielen selbst aktiv, lasst eurer Fantasie freien Lauf und bringt gute Laune mit!

Wir freuen uns auf fröhliches Miteinander mit euch!

31.7.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder ein, die Lust auf spannende Abenteuer, fantasievolle Erzählungen,
kreative Aktivitäten und Spiele haben.

Eva Aberger wird Geschichten vorlesen, in denen

" M U T "

eine große Rolle spielt.

WANN: Mittwoch, 31.7.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Haus der Begegnung (Parterre)

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder.

Kommt vorbei, werdet beim Lesen, Basteln und Spielen selbst aktiv, lasst eurer Fantasie freien Lauf und bringt gute Laune mit!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch!

24.7.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder ein, gemeinsam mit unserer Büchereimitarbeiterin Eva Aberger

zum Thema "WUT"

viel Neues zu entdecken und spannende Geschichten zu erleben, die zeigen, wie man mit Wut umgehen darf
und wie man sich danach wieder besser fühlt.

WANN: Mittwoch, 24.7.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Pfarrbücherei Maria Alm, Mesnerhaus

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Kommt vorbei, werdet beim Lesen, Basteln und Spielen selbst aktiv und lasst eurer Phantasie freien Lauf.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch!

17.7.2024: Mitmachgeschichten-Nachmittag

Im Rahmen der Ferienaktion 2024 laden wir interessierte Kinder ein, gemeinsam mit unserer Büchereimitarbeiterin Eva Aberger

zum Thema "Freundschaft"

in lustige und spannende Abenteuer einzutauchen, selbst aktiv und zu den Helden der Geschichten zu werden oder einfach nur zuzuhören.

WANN: Mittwoch, 17.7.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WO: Pfarrbücherei Maria Alm, Mesnerhaus

WER: Alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Kommt vorbei und lasst eurer Phantasie beim Lesen, Basteln und Spielen freien Lauf.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch!

Öffentliche Bücherei der Pfarre Maria Alm

Pfarrhofweg 2
5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Salzburg

+43 6584 23630 buechereimariaalm@sbg.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logosbg Logo